Pfarreiengemeinschaft Dietkirch



St. Laurentius - Agawang

St. Johannes Baptist - Dietkirch
St. Martin - Döpshofen
St. Nikolaus - Kutzenhausen
Kuratie St. Georg - Margertshausen
Filiale St. Vitus - Mödishofen
St. Ursula und Gefährtinnen - Rommelsried
St. Fridolin - Ustersbach

 
 
 
 
 
  

Dietkirch           

Pfarreiengemeinschaft           

Navigation an/aus
  • Aktuell
  • Pfarreiengemeinschaft
    • Pastoralteam
    • Pastoralrat
    • Pfarrgemeinden
      • Agawang
      • Dietkirch
      • Döpshofen
      • Kutzenhausen
      • Kuratie Margertshausen
      • Filiale Mödishofen
      • Rommelsried
      • Ustersbach
    • Kirchen
      • St. Laurentius - Agawang
      • St. Johannes Baptist - Dietkirch
      • St. Martin - Döpshofen
      • St. Nikolaus - Kutzenhausen
      • St. Georg - Margertshausen
      • St. Vitus - Mödishofen
      • St. Ursula u. Gef. - Rommelsried
      • St. Fridolin - Ustersbach
      • St. Peter und Paul - Wollishausen
    • Kapellen
      • St. Alban - Buch
      • Scheppacher Kapelle - Döpshofen
      • St. Leonhard - Gessertshausen
      • St. Leonhard - Maingründel
      • St. Hubertus - Oberschönenfeld
      • Heilig-Grab-Kapelle - Rommelsried
      • Marien-Kapelle - Rommelsried
      • St. Ursula - Rommelsried
      • St. Jakobus - Unternefsried
      • St. Anna - Ustersbach
  • Gottesdienste
  • Pfarrbrief
  • Stationen im Leben
    • Kinder und Familie
    • Jugend
    • Erwachsene
    • Senioren
  • Gruppen+Aktionen
    • Ministranten
    • Sternsinger
    • iVoices - Junger Chor Kutzenhausen
    • Kirchenchor Dietkirch
    • Kirchenchor Kutzenhausen
    • Altpapiersammlung
  • Einrichtungen
    • Bücherei Kutzenhausen
    • Kindergarten Kutzenhausen
    • Pfarrzentrum Dietkirch
    • Pfarrheim Kutzenhausen
    • Pfarrheim im Forum Ustersbach
  • Rückblick
    • Bildergalerien

Pfarrbrief Herbst 2025

2024 03 Pfarrbrief

Hier finden Sie unseren Herbst-Pfarrbrief 2025 als PDF zum download ...

Der Pfarrbrief wird zum Ende der Sommerferien an alle Haushalte in unserer Pfarreiengemeinschaft verteilt. Falls Sie keinen Pfarrbrief bekommen haben oder noch ein Exemplar zum weitergeben an Interessierte benötigen - in allen unseren Kirchen liegen noch einige Pfarrbriefe am Schriftenstand.

In eigener Sache: Welche Themen liegen Ihnen am Herzen? Haben Sie Interesse, im Pfarrbrief-Team mitzuarbeiten? Wir freuen uns auf Ihre Rückmeldung ...

Kontakt: Armin Hartmuth  (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)

Sternsinger 2025

2025 01 Sternsinger

Plakat als pdf zum download ...

ab 2025 keine Altpapiersammlung

Ab diesem Jahr können wir leider keine Altpapiersammlungen in den Pfarreien Agawang, Kutzenhausen und Rommelsried durchführen.

Durch die stetig sinkenden Mengen an gesammeltem Altpapier und den anhaltend niedrigen Ankaufspreis des Großhändlers bleibt nach Abzug der Unkosten kaum noch etwas an Erlös übrig.

Wir möchten uns bei allen Helfern und auch bei der Bevölkerung die uns mehr als 35 Jahre lang ihr Altpapier bereit gestellt hat bedanken. Durch die Mithilfe aller konnten regelmäßig kirchliche Missions- und Entwicklungshilfeprojekte in Bolivien, Südafrika, Tanzania und Albanien unterstützt werden.

Vielen Dank für Eure und Ihre langjährige Mithilfe!

Pfarrgemeinderäte Agawang, Kutzenhausen und Rommelsried

Für alle Mütter und mütterlichen Frauen

Eine Rose als Stütze wünsche ich dir, die du ein Kind unter deinem Herzen trägst oder gerade ein Kind geboren hast. Sei dir bewusst, dass du eine Menschenwerkstatt sein darfst, wo neues Leben gewoben wird. Wunderbar bist du gestaltet und darfst mit teilhaben am Wirken des Schöpfers.

Eine Rose als Stütze wünsche ich dir, die du einem Kleinkind Lebensraum, Geborgenheit, Freiraum und Struktur schenkst. Sei dir bewusst, dass dein Blick, deine Nähe, deine Umsicht, deine Liebe so wichtig ist wie die Luft zum Atmen. Möge dein vielschichtiges Tun jeden Tag gesegnet sein.

Eine Rose als Stütze wünsche ich dir, die du da bist, wenn dein Kind Schritte hinaus in die Welt geht. Die Lektion des Loslassens ist eine lebenslange. Mögest du unterscheiden lernen, wann dein Kind deine Nähe braucht und wann es daran ist, es ziehen zu lassen in die KiTa, die Schule, zu anderen Menschen.

Weiterlesen: Für alle Mütter und mütterlichen Frauen

Ein Mensch stirbt - LEERE - SPRACHLOSIGKEIT

Das gemeinsame Gebet hilft, Trauer und Schmerz in Worte zu fassen. Im Gebet für den Verstorbenen kommt unsere christliche Auferstehungshoffnung zum tragen. Sie gibt Trost und lässt die Verbindung über den Tod hinaus ahnen.

Nachdem acht Personen aus der Pfarreiengemeinschaft Dietkirch an einer Fortbildung zu neuen Formen des Abschiedsgebetes teilgenommen haben, wird ab September 2019 als Alternative zum bekannten Sterberosenkranz die Andacht zum Totengedenken angeboten. Mit ihr kann in Form von Texten, Bildern und Liedern auch auf die individuelle Situation der Angehörigen und des Verstorbenen eingegangen werden.

Weiterlesen: Ein Mensch stirbt - LEERE - SPRACHLOSIGKEIT

Seite 2 von 2

  • 1
  • 2
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite

Info

  • Suchbegriff eingeben
  • Rat+Hilfe: Ein Mensch stirbt ...
  • Kontakte / Pfarrbüro
  • Terminkalender
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Pfarrbüros geöffnet

Sie können die Pfarrbüros
auch per eMail und 
telefonisch erreichen.

Pfarrbüro Dietkirch:
Montag           9:00 - 11:00 Uhr
Mittwoch         9:00 - 11:00 Uhr
Donnerstag   16:00 - 18:00 Uhr

Nebenbüro Kutzenhausen:
Dienstag       16:00 - 19:00 Uhr

aktuelle Termine

Keine Termine

Nach oben

© 2025 Pfarreiengemeinschaft Dietkirch

×
Diese Website benutzt Cookies. Durch die Nutzung unserer Website, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.