Pfingst-Kunst-Projekt der Firmbewerber
Die Firmbewerber der Pfarreiengemeinschaft Dietkirch haben sich trotz Corona an einem Pfingst-Kunst-Projekt beteiligt. Unter der Regie von Claudia Possi, Verantwortliche in der Firmpastoral, waren die Firmbewerber der Wirkkraft des Heiligen Geistes in ihrer Umgebung auf der Spur und haben ihre Fotos eingereicht. Digital sind Pfingstfahnen entstanden , die in den Pfarrkirchen Agawang, Rommelsried, Kutzenhausen, Dietkirch, Döpshofen , Ustersbach, Mödishofen und Margertshausen ab Pfingsten bis 6. Juni 2021 zu sehen sind.
Für alle Mütter und mütterlichen Frauen
Eine Rose als Stütze wünsche ich dir, die du ein Kind unter deinem Herzen trägst oder gerade ein Kind geboren hast. Sei dir bewusst, dass du eine Menschenwerkstatt sein darfst, wo neues Leben gewoben wird. Wunderbar bist du gestaltet und darfst mit teilhaben am Wirken des Schöpfers.
Eine Rose als Stütze wünsche ich dir, die du einem Kleinkind Lebensraum, Geborgenheit, Freiraum und Struktur schenkst. Sei dir bewusst, dass dein Blick, deine Nähe, deine Umsicht, deine Liebe so wichtig ist wie die Luft zum Atmen. Möge dein vielschichtiges Tun jeden Tag gesegnet sein.
Eine Rose als Stütze wünsche ich dir, die du da bist, wenn dein Kind Schritte hinaus in die Welt geht. Die Lektion des Loslassens ist eine lebenslange. Mögest du unterscheiden lernen, wann dein Kind deine Nähe braucht und wann es daran ist, es ziehen zu lassen in die KiTa, die Schule, zu anderen Menschen.
Einklang mit der Schöpfung - nicht gegen sie ...
Das war der Tenor beim Podiumsgespräch im Rahmen der Projekttage der Pfarreiengemeinschaft Dietkirch zur Umweltenzyklika „Laudato si“ am 23. September in der Gemeindehalle Kutzenhausen.
Eine buntgemischte Teilnehmerzahl von 40 Interessierten ist der Einladung gefolgt der Nachhaltigkeit in Bezug auf unsere Nahrungsmittel in Pfarrei und Kommune auf den Zahn zu fühlen.
Weiterlesen: Einklang mit der Schöpfung - nicht gegen sie...
Seite 3 von 5